Die Kinder können an einem zentralen Anmeldetermin für das Ferienwaldheim angemeldet werden. Die wichtigsten Infos finden Sie auch in unserem aktuellen Flyer.
Der Anmeldetermin für das Waldheim 2023 ist am Samstag, 29. April 2023, ab 10:00 Uhr im Waldheim. Informationen zu den Kosten finden Sie HIER.
Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Versicherungsnummer der Krankenkasse
- Bankverbindung (IBAN & BIC, Kontonummer und BLZ sind NICHT MEHR möglich!)
- wenn vorhanden Stuttgarter Familiencard / Bonuscard
Das Anmeldeformular können Sie hier einsehen (Nur zur Information, Sie müssen zwingend ein Originalformular am Anmeldetag ausfüllen).
Wir benötigen zusätzlich zum Anmeldeformular Angabe zu Gesundheitsfragen, Ernährung und Schwimmfähigkeit. Dieses zusätzliche Formular können Sie schon jetzt downloaden, ausdrucken, in Ruhe daheim ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen.
Eine Anmeldung ist 2023 für folgende Zeiträume möglich (Anmeldungen können nur abschnittsweise erfolgen):
- 1. Abschnitt (2 Wochen): Montag, 31. Juli – Samstag, 12. August 2023
- 2. Abschnitt (1 Woche): Montag, 14. August – Freitag, 18. August 2023
Wenn Sie am Anmeldetermin nicht persönlich vorbeikommen können, dann können Sie einer anderen Person (welche persönlich zum Anmeldetermin kommt) eine Vollmacht zur Anmeldung ihres Kindes ausstellen. Laden Sie dazu bitte unsere Vorlage und füllen Sie diese vollständig aus. Unvollständige Vollmachten können nicht berücksichtigt werden!
Hinweis zur VVS-Fahrkarte:
Alle Kinder erhalten auch im Jahr 2023 eine VVS-Fahrkarte für die Waldheimzeit (im Waldheimpreis enthalten). Diese Fahrkarte ermöglicht uns Ausflüge im ganze VVS-Tarifgebiet.
Benötigt ihr Kind diese Fahrkarte auch zur Fahrt zum Waldheim. bzw. zum Wohnort, vermerken sie dies bitte bei der Anmeldung auf dem zweiten Anmeldeformular. Ihre Kinder erhalten die Fahrkarte dann am erste Waldheimtag im Waldheimbüro. Bitte beachten Sie, dass eine Ausgabe vor Waldheimbeginn nicht möglich ist.
Anmeldung-FAQ
- Kann man nur für eine Woche (Woche 2) anmelden?
- Nein. Anmeldungen sind nur für die ersten beiden Wochen zusammen möglich. Die dritte Woche kann optional zusätzlich, oder auch nur alleine gebucht werden.
- Kann man bar bezahlen?
- Nein. Bei der Anmeldung bezahlen Sie gar nicht, mit Ausnahme der Abbuchung von der Familienkarte. Alle übrigen Beträge werden per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen (in der Regel im Juni/Juli).
- Erhalte ich noch eine Bestätigung der Anmeldung?
- Nein. Mit Ihrer Anmeldung am Anmeldetag haben Sie den Platz für Ihr Kind UNTER VORBEHALT sicher. Warum unter Vorbehalt? Es ist noch nicht absehbar ob und in welchem Rahmen Einschränkungen für Ferienmaßnahmen aufgrund der Pandemie erlassen werden.
- Kann man die Anmeldeformulare daheim ausfüllen?
- Nein, die Formulare werden erst am Anmeldetag ausgegeben. Lediglich das Formular zu den zusätzlichen Angaben können Sie ausdrucken und daheim ausfüllen.
- Wie läuft die Anmeldung ab?
- Sie kommen am Anmeldetag ins Waldheim. Aufgrund der anhaltenden Pandemie werden für die Anmeldung im Saal KEINE Stühle in Reihen aufgestellt. Auf dem Sportplatz werden Bänke aufgestellt, auf denen bei Eintreffen Platz genommen werden kann. Im Saal werden, ähnlich wie in einem Wahlbüro Tische und Stühle aufgestellt, die nach und nach besetzt werden. Dazu werden wir, in der Reihenfolge des Eintreffens aufrufen und in diesem Zuge Anmeldeformulare ausgeben. Wenn Sie mit Familienkarte bezahlen wollen, gehen sie mit allen Unterlagen zum Büro. Dort können Sie bis zu 60€ von der FC abbuchen lassen. Alle anderen Beträge werden vom Konto abgebucht. Familien mit Bonuskarte tragen die Bonuskartennummer im Anmeldeformular ein, legen ihre Bonuskarte vor und müssen nichts weiter bezahlen. Bitte bringen Sie eine FFP2 Maske zur Anmeldung mit.
- Wann muss man am Anmeldetag im Waldheim sein?
- Es gab Zeiten, da waren die ersten Eltern schon kurz nach Mitternacht da. Das ist aber absolut nicht notwendig. Wir geben keine Anmeldungen vor 10 Uhr aus. Es reicht also, wenn Sie um 9.30 ins Waldheim kommen.
- Warum gibt es keine Onlineanmeldung?
- Weil wir glauben, dass unser Vergabeverfahren dadurch ungerechter und aufwändiger werden würde. Die technische Infrastruktur muss sowohl bei uns, als auch bei Ihnen am Tag der Freischaltung funktionieren. Zudem müssen notwendigerweise alle, die ein Kind anmelden wollen, einen vernünftigen Zugang zum Internet besitzen. Außerdem können wir bei unserem Verfahren Probleme und Fragen direkt klären.
- Darf mein Kind die VVS-Fahrkarte für die Fahrt zum Waldheim nutzen?
- Ja, dafür ist sie unter anderem auch da. Bitte sprechen Sie uns am ersten Waldheimtag an. Ihr Kind bekommt dann die Fahrkarte von uns. Die Fahrkarte muss aber jeden Tag ins Waldheim mitgebracht werden, weil wir die Karte auch im Waldheim nutzen.
- Was ist, wenn ich mein Kind wieder abmelden möchte?
- Bitte melden Sie sich umgehend telefonisch (Dienstags zwischen 17.00 und 19.00 Uhr, 0711 3040710) oder persönlich im Waldheimbüro (In den Aspen 1, zu obigen Zeiten). Bei Absagen nach dem 12.7.2023 können wir Ihren Teilnahmebeitrag nicht mehr zurückerstatten.
- Was passiert, wenn mehr Kinder einen Platz wollen, als es Plätze gibt?
- Wir führen eine Warteliste. Oft können wir in den Wochen nach der Anmeldung noch zusätzliche Plätze vergeben, wenn z.B. andere Kinder ihre Anmeldung zurückziehen.
- Wie läuft die Anmeldung für das Projekt 15?
- Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Post. Alle 15-jährigen ehemaligen Waldheimkinder bekommen automatisch eine Anmeldung zugeschickt. Zusätzlich liegen Formulare in der Gartenstadtkirche aus oder können während unserer Bürozeit im Waldheim abgeholt werden.
2 thoughts on “Anmeldung 2023”
Comments are closed.